Medea
03.09. 21Uhr

15,00 20,00 

Lesung mit Musik

Artikelnummer: n. a. Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Der Haß der Medea, entstanden aus tiefer Verletzung, gipfelnd im Mord an ihren Söhnen, zählt zu den bekanntesten griechischen Mythen. Die antike Vorlage des Euripides wurde immer wieder von anderen Dichtern und Schriftstellern bearbeitet.

Medea, die für den geliebten Jason die Heimat verläßt, um von diesem im Exil verstoßen zu werden, gehört nach Schiller zu den »Verbrechern aus verlorener Ehre«. Bei Heiner Müller wird Medea zum »Material« im Niemandsland zwischen »Ufer« und »Landschaft«.

Corinna Harfouch trägt Szenen dieses Mythos aus Texten von Euripides, Seneca, Christa Wolf und Heiner Müller vor, die von Kompositionen des Musikers Shaban live begleitet werden.

Mit ihrer großer Darstellungskraft macht Corinna Harfouch das übermenschliche Leiden einer zutiefst verletzten Frau in unterschiedlichen Szenen erlebbar – und nahezu verstehbar.

Corinna Harfouch – Lesung
Johannes Gwisdek – Musik

am Sonntag den 03.09. um 21.00 Uhr

Das könnte Ihnen auch gefallen …