Beschreibung
Werke von G. Voigtländer, J. Dowland, D. Stoeffken u.a.
„Als Orpheus schlug sein Instrument“, da war es eine Lyra! Keine Harfe, wie heute gern angenommen, sondern in der Renaissance ganz klar ein Streichinstrument – vielleicht gar eine Lyraviol, auf der sich der Vater aller Singer-Songwriter selbst begleitete und so alles um ihn herum bezauberte, ja sogar die Steine zu Tränen rührte. Oder war es doch eine Laute? Mit der virtuosesten und innigsten Musik, die je für diese Instrumente geschrieben wurde, ringen beide in diesem Konzertprogramm um die Gunst des Königssängers, der seinerseits jedermann mit den kunstvollen lebensklugen und überaus amüsanten Liedern aus der geschickten Feder eines Hoftrompeters unterhält.
Ensemble Art d’Echo
Georg Poplutz – Tenor
Stephan Rath – Laute, Theorbe
Juliane Laake – Lyraviol, Konzept & Leitung
Freitag den 01.09. um 19.00 Uhr