Beschreibung
Ob es tatsächlich der Gentlemen und Musiker Francis Tregian (1574-1619) war, der die wichtigsten und schönsten Stücke des sogenannten ‚Fitzwilliam Virginal Books’ zusammengestellt hat und ob das wirklich während seiner Haft im berüchtigten Londoner Fleet-Gefängnis geschehen ist? Das wissen wir leider nicht ganz genau, eine spannende Anekdote um diese wunderbare Sammlung englischer Cembalomusik ist es aber allemal!
Das Fitzwilliam Virginal Book ist die umfangreichste historische Sammlung von Cembalomusik des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts englischer Herkunft. Es umfasst ca. 300 Stücke und ist im Zeitraum zwischen 1610 und 1625 entstanden. Die Stücke – Tanzsätze wie Pavans und Galiards, Variationen über bekannte Melodien (die bekannteste darunter sicherlich die Pavana Lachrymae), Fantasien oder programmatische Stücke mit solch klingenden Namen wie „The Bells“, „Barafostus‘ Dream“ oder „The King’s Hunt“ – sind von den wichtigsten englischen Komponisten dieser Zeit wie W. Byrd, J. Bull oder Th. Morley komponiert worden.
Zita Mikijanska – Cembalo
Samstag den 02.09. um 18.00 Uhr