Jazzfeudal, das Jazzfest in Batzdorf

Samstag, 13. September bis Sonntag 14. September 2025

Unter dem Titel „Jazzfeudal“ finden auch dieses Jahr wieder unser jährliches Jazzfest statt. In der Räumen von Schloß Batzdorf entfaltet sich die Akustik der Jazzkonzerte aufs vortrefflichste. Da es im Oktober jedoch oft schon zu kalt ist um das Ambiente zu genießen, haben wir die Konzerte vorverlegt auf das Wochenende an dem auch der Tag das offenen Denkmals ist. In diesem Jahr steht mit Frankreich ein Gastland im Mittelpunkt des Jazzfestes. Wir freuen uns deshalb, das deutsch-französische Antoine Spranger Ensemble begrüßen zu können!

Programm

Sonnabend, 13. September 19 Uhr
Crossing Paths

© Claire Huteau / Anca Moinceanu

Antoine Spranger Quartett (Frankreich) und Lars Kutschke

Das Quartett um den deutsch-französischen Pianisten Antoine Spranger schafft durch tiefsinnige Kompositionen und ein sensibles Zusammenspiel vielschichtige Klangwelten. In einem Geflecht aus Melodien und intensivem Interplay entfalten sich musikalische Erzählungen, die u.a. von Modern Jazz, Romantik und Expressionismus inspiriert sind. Seine Vielseitigkeit führte ihn auf Bühnen in zahlreiche Länder der Welt, er arbeitete mit Musikern wie Tony Lakatos, Johannes Enders, Alex Sipiagin, Matthias Nowak und Ingolf Burkhardt zusammen. In diesem Konzert trifft sein Quartett auf den Gitarristen Lars Kutschke, der in der deutschen und internationalen Jazz- und Bluesszene aktiv ist. Kutschke veröffentlichte mehrere Alben unter eigenem Namen und arbeitete u.a. mit Künstlern wie Bettye Lavette, Lucy Woodward, Alberto Marsico und Kirk Fletcher. Seine Bandbreite reicht von lyrisch-melodischem Spiel bis hin zu einer erdigen, vom Blues beeinflussten Tonsprache.

Antoine Spranger, Piano | Tobias Frohnhöfer, Drums Matis Regnault, Bass | Ludovic Ernault, Saxophone Lars Kutschke, Gitarre

Sonntag, 14. September 19 Uhr
Wir sind ein Traum der Zeiten

ArsMusicaElettrica

Professionelle Musikerinnen und Musiker nähern sich der Musik vergangener Epochen über das Studium der historischen Aufführungspraxis – normalerweise. So wird versucht, ihrer ursprünglichen Form und ihrem Wesen möglichst nahe zu kommen. Was aber, wenn die Zeitreise ausnahmsweise nicht von den Musizierenden angetreten wird, sondern von der Musik selbst? Mit dieser Idee spielen drei Musiker, die sich mit der Sopranistin Julla von Landsberg zum Ensemble ArsMusicaElettrica zusammengetan haben: Musik bewegt sich in der Zeit oder auch aus ihrer heraus. Klingt abstrakt, ist es aber nicht. Denn vielleicht trifft sie in einem Jazzclub ja auf inspirierte Gleichgesinnte. Das hörbare Ergebnis solch fiktiver Begegnungen spiegelt sich im heutigen Programm mit Lars Kutschke und Stefan Maass an den Gitarren und Tom Götze am Bass wider – unter anderem mit Kompositionen von Heinrich Schütz und einigen seiner begabtesten Schüler. Aus welchem Jahrhundert sie stammen, wird vorab aber nicht verraten!

Julla von Landsberg, Gesang
Lars Kutschke,
Stefan Maass, Gitarre
Tom Götze, Bass

Tickets

Der Vorverkauf beginnt Anfang Juni

Frühbuchertickets bis 30.6.:
Konzerteinzeln 25,- € / ermäßigt* 15,- €
Kombiticket (beide Konzerte) 40,- € / ermäßigt* 30,- €

nach dem 30.6. erhöhen sich die Preise um 5,- €

Da wir zum Jazzfest mit der Börse Coswig zusammenarbeiten, können Sie Ihre Tickets auch persönlich in der Villa Theresa in Coswig und an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen erwerben. Dafür können wir keine telefonischen Reservierungen annehmen.

*Die Ermäßigung gilt für Menschen mit Schwerbeschädigung, Schüler, Studierende und Kinder bis 14 Jahre ( entsprechenden Nachweise erfoderlich). Es gelten die AGBs der Kulturbetriebsgesellschaft Meissner Land mbH

Anfahrt:

Lage des Schloss Batzdorf

Das Schloss öffnet seine Tore:

ab 1 1/2 Stunden vor Beginn der ersten Veranstaltung des Tages. Einlass in die Veranstaltungen ist jeweils 30 Minuten vor Beginn. Für Speisen und Getränke ist, wie gewohnt, vor Ort gesorgt.

Die Schlossanlage ist aus Denkmalschutzgründen nicht barrierefrei.

Infos & Kontakt:

Tickethotline: 03523-700186
Mail-Adresse: info[ät]boerse-coswig[Punkt]de

Veranstalter:

Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH,
Hauptstraße 29, 01640 Coswig
in Kooperation mit dem Schloss Batzdorf e.V.

Veranstaltungsort:

Schloß Batzdorf, Schloßstraße 2,
OT. Batzdorf, 01665 Klipphausen

Wir danken unseren Unterstützern:

Logo Gemeinde Klipphausen

Die Kommentare sind geschlossen.