26. Pfingstfestspiele

vom 24. bis 29. Mai 2023

Herzliche Einladung zu einem tierischen Pfingstwochenende auf Schloss Batzdorf, mit der Premiere REINEKE FUCHS in der Regie von Arne Retzlaff, gespielt von Tom Quaas und Paula Henke. Tierisch wird es auch in der Inszenierung ANIMALI, in der Peter, ein Wolf und einiges mehr, zu sehen sein werden. Romantisches verspricht die Liebesgeschichte DER GESTREIFTE KATER UND DIE SCHWALBE SINHA, die als musikalische Lesung von der Sehnsucht nach Verbindung über große Gräben hinweg erzählt. Zum Wochenendprogramm für die ganze Familie laden am Samstag Utz Pannike und am Sonntag Cornelia Fritzsche, gemeinsam mit den BREMER STADTMUSIKANTEN, ins Schloss ein. Parallel dazu ist die Ausstellung AN GE SICHT in der Schlosskapelle zu erleben.… weiterlesen

Ausstellungseröffnung An Ge Sicht

Ausstellungseröffnung am 24. Mai 2023 19:00

Zur diesjähringen Frühjahrsausstellung werden zu sehen sein:

  • Skulpturen von Ute Hartwig Schulz in der Schlosskapelle
  • Zeichnungen – Hans-Ulrich Wutzler in der Ladengalerie
  • Pinselzeichnung – Bettina Zimmermann im Foyer

Die Laudatio zur Eröffnung hält Friederike Frenzel, Stefan Maass spielt Gitarre

Sie können die Ausstellung zu allen Veranstaltungen in Schloss, sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 0177 4872425

weiterlesen weiterlesen

Wagners Ring in Concert

Sonntag den 14. Mai 2023 17:00 Uhr

Der Ring des Nibelungen ohne Pauken – aber mit Trompeten

eine Veranstaltung der Musik- und Theatertage… weiterlesen

Ausstellung „SICHTWEISEN 8“

vom 19.08. bis 30.10.2022

Aktuelle Bilder aus der diesjährigen Schaffenswoche der Batzdorfer Künstlergruppe: Silvia Ibach, Maria Mednikova, Pit Müller, Andrè Uhlig und Bettina Zimmermann und zu Gast ist Katharina Zönnchen aus Leipzig. Sie können die Ausstellung besuchen:  zur Eröffnung am 19.08. um 18:00 Uhr in der Schloßkapelle, mit einer Laudatio von Michael Wächter und einem musikalischen Beitrag von Cathrin Pfeifer – Akkordeon. Die Ausstellung kann besucht werden während allen Veranstaltungen im Schloss, sowie nach telefonischer Vereinbarung 0177 4872425. weiterlesen weiterlesen

Jazzfeudal, das Jazzfest in Batzdorf

Freitag, 07. Oktober bis Sonntag 09. Oktober 2022

Das Programm ist online und der Kartenvorverkauf eröffnet.
Unter dem Titel “Jazzfeudal” finden auch dieses Jahr wieder unser jährliches Jazzfest statt. In der der Großen Tonne von Schloß Batzdorf entfaltet sich die Akustik der  Jazzkonzerte aufs vortrefflichste.… weiterlesen

Tangoball – Tanz im Rittersaal

Samstag der 24. September 2022

Einlass ab 18:30 Uhr,
Kurs mit Götz für Fortgeschrittene ab 19 Uhr,
Ballbeginn 20 Uhr

leider ohne Band – die EdithBöhmCombo kann wegen Corona nicht kommen

weiterlesen

Tag des offenen Denkmals

Sonntag den 11. September 2022
von 10.00 – 18.00 Uhr ist die Schloßanlage für Sie geöffnet.

Wenn Sie das Gemäuer des Schlosses, seine Geschichte und Sage kennenlernen möchten, ist der Tag des offenen Denkmals die Gelegenheit, zu der sich die Türen für Sie öffnen und Ihre Neugier gestillt wird.

Anlässlich des 750. Jubiläum der ersten Erwähnung Batzdorfs, lädt dieses Jahr auch das Dorf zum verweilen und entdecken ein. In teilnehmenden Höfen gibt es unter anderem Speisen und Getränke, Live-Musik, Vorträge, Flomärkte, Handgemachtes und Gelegenheiten zum verweilen.

Neu ist ausserdem die neue Farbfassung unserer Kapelle.… weiterlesen

Zeitenwende

Lesung mit Corinna Harfouch und Stefan Maass / Gitarre
Samstag der 03.09.2022 um 17:00 und 19:30 Uhr

Johann Christian Günthers Lyrik an der Schwelle zur Aufklärung – Kompositionen und Improvisationen.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Festival Sandstein und Musik.… weiterlesen

30. Barockfestspiele

von Samstag den 20. bis Sonntag den 28.08.2022

Dieses Jahr fallen gleich 2 Jubiläen zusammen: es sind nicht nur die 30. Barockfestspiele, sondern auch die erste urkundliche Erwähnung von Batzdorf Jaährt sich zum 750. Mal. Daher werden diese Barockfestspiele etwas besonderes.

Das Musikfest der Batzdorfer Hofkapelle findet seit 1993 alljährlich auf Schloss Batzdorf statt. Die Festspiele haben sich mittlerweile einen Kultstatus erspielt. In dem besonderen Ambiente (Renaissance-Rittersaal und grossen Weinkeller) des Schlosses können die Besucher Konzerte genießen, dargeboten vom Haus- und Hofensemble Batzdorfer Hofkapelle sowie anderen bekannten Musikern. … weiterlesen

Ausstellung “Meeresrauschen”

vom 31.05. bis 15.08.2022

Malerei und Zeichnungen von Katharin Zönnchen und Bettina Zimmermann.
Die Eröffnung ist um 18 Uhr am Dienstag den 31.05.2022 in der Schloßkapelle, mit Laudatio: Dr. Michael Wächter und Musikalischer Beitrag: Stefan Maass – Gitarre. Die Ausstellung kann zu allen Veranstaltungen im Schloß ab dem 16.04.2022 und nach Vereinbarung besichtigt werden: 0177 4872425.  weiterlesenweiterlesen

25. Pfingstfestspiele

vom 31. Mai bis 06. Juni 2022

Die diesjährigen Pfingstfestspiele stehen ganz im Zeichen von Goethes Faust. Faust in drei Varianten und mit viel verspielter Interpretation. Nachdem 2021 die Pfingstfestspiele wegen Corona leider ausfallen mussten, werden wir das furiose Programm dieses Jahr präsentieren.… weiterlesen

Tangoball – Tanz im Rittersaal

Samstag der 21. Mai 2022

Einlass ab 18:30 Uhr, Einführungskurs 19 Uhr, Ballbeginn 20 Uhr.
In den Pausen legt DJane Katharina auf.

mit Livemusik der TangoFACTORY

HEARTBEAT MILONGAGROOVES ein subtiler Elektrotango mit Bandoneon, Saxophon und Live-Elektronik… weiterlesen

IV x Hin & Weg – Gastspiele des Theater Meißen

Samstag den 16. und Sonntag den 17.April 2022

Unter dem Titel “Hin & Weg” packt das Theater Meißen ab dem 1. April die Technik und Tickets ein und begibt sich für einige Monate auf eine Reise. Sie wird das Theaterteam gemeinsam mit den Künstlern durch Schlösser, Gärten, Gewölbe, Schulen, Weinberge, Plätze der Stadt Meißen und des Landkreises bis in die Große Tonne von Schloß Batzdorf führen. Folgen Sie dem und lassen Sie sich zu einem Kulturabenteuer verführen. Sicher ist es eine gute Gelegenheit, den Kunstgenuss mit einem Ausflug an unbekannte oder auch bekannte Orte zu verbinden.

weiterlesen