Sonntag den 10. September 2023
von 10.00 – 18.00 Uhr ist die Schloßanlage für Sie geöffnet.
Wenn Sie das Gemäuer des Schlosses, seine Geschichte und Sage kennenlernen möchten, ist der Tag des offenen Denkmals die Gelegenheit, zu der sich die Türen für Sie öffnen und Ihre Neugier gestillt wird.
Führungen:
Von Restauratoren und weiteren Schlossbewohnern erhalten Sie interessante Einblicke und Ausblicke in die alte und neuste Geschichte des verwinkelten Gemäuers. 2019 wurde der Rittersaal mit seinem einmaligem Wappenfries restauriert. Vergangenen Winter erlebte die Schwarzküche eine feinfühlige Generalüberholung in kompetenter Vereinsarbeit, sie hat sich zur Gänze verwandelt. Führungen durch das Schloss finden über den ganzen Tag nach Bedarf in Kleingruppen statt.
Dokumentarfilm:
Der Film über Batzdorf wird in der Großen Tonne in Dauerschleife gezeigt. Es ist der lebendiger Dokumentarfilm “Von der Ruine zum Kleinod” von Bertram Hetze.
Batzdorfer Totenhaus / Lusthäuschen:
Auch das zum Schloß gehörige Batzdorfer Totenhaus, ebenso genannt Lusthäuschen, ist von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Nur wenige Wanderminuten vom Schloss entfernt, gibt es die Möglichkeit, einen Blick ins Innere zu werfen, zu verweilen und die einzigartige Sicht ins Elbtal zu genießen. Führungen erfolgen nach Bedarf.
Schloßcafe und Verköstigung:
Einen feinen gastronomischen Imbiss und frisch gebackenen Kuchen bietet Euch unser Küchenteam im Kapellenhof. Kaffee, KolaKao, Kakao, Eis sowie hochwertige kalte Getränke werden für Sie frisch im Schloßcafe bereitet.
allgemeine Infos:
Der Schloßladen wie auch die Galerie haben geöffnet.
Die Schloßanlage ist aus Denkmalschutzgründen nicht barrierefrei.
Vielen Dank – wir freuen uns auf Sie!
Infos & Kontakt:
Telefon-Festnetz: 03521 459 1951
Mail-Adresse: service[ät]schloss-batzdorf.de
Veranstalter:
Schloß Batzdorf e.V.
Schloßstrasse 2
01665 Klipphausen OT Batzdorf